anastasius – don’t call me by my deadname

nach Angela Steideles In Männerkleidern

Im Rahmen des Queer Festival Heidelberg 2023

  • 2023
  • Work kategorien:Dokumentarisches Theaterstück

Im Rahmen des Queer Festival Heidelberg 2023. Nach Angela Steideles In Männerkleidern. Inszenierung von Mare Kraus und Rosa Köhler. In Kooperation mit FAUL&HÄSSLICH. und PLUS e.V.

Ja klar und am Ende ist dann eh wieder der Kapitalismus schuld

Eine turbokapitalistische Performance

Von und mit dem Kollektiv Neuland

  • 2023
  • Work kategorien:PerformanceTheaterstück (UA)

Eine turbokapitalistische Performance. Premiere am 16.04.2023. Von und mit dem Kollektiv Neuland. Uraufführung.

THEATER&TITTEN

Eine Fotoreihe

Von und mit Mare Kraus und Meike Willner
In Kooperation mit FAUL&HÄSSLICH.

  • 2022
  • Work kategorien:Fotoreihe

FAUL&HÄSSLICH. und die Fotografin Meike Willner haben mit THEATER&TITTEN sechs Frauenfiguren des Theaters portraitiert. Was wird da eigentlich seit hunderten von Jahren erzählt und reproduziert.

REWRITING HERSTORY

Ophelia im Planschbecken der Fremdbestimmtheit.

Ein Workshop für junge Menschen ab 14
Von und mit FAUL&HÄSSLICH.

  • 2022
  • Work kategorien:Workshop

Ein Workshop für junge Menschen ab 14. Von und mit FAUL&HÄSSLICH.. Im Rahmen des Shakespeare Festival im Globe Neuss, 2022.

SCHICHTWECHSEL

Die Besetzung der patriarchalen Theaterhallen.

Digitale Installation im Rahmen der Feministischen Reihe des Theater Oberhausen

Von und mit FAUL&HÄSSLICH.

  • 2021
  • Work kategorien:Digitale Installation

Digitale Installation im Rahmen der Feministischen Reihe des Theater Oberhausen, 2021
. Von und mit FAUL&HÄSSLICH..

SCHICHTARBEIT

Herstory repeats itself.

Eine Theaterproduktion von und mit FAUL&HÄSSLICH.

  • 2020
  • Work kategorien:Theaterstück

Eine Theaterproduktion von und mit FAUL&HÄSSLICH., 2020. Inszenierung: Mare Kraus, Laura Götz, Clara Kaltenbacher. FAUL&HÄSSLICH. beschäftigt sich in dem Theaterabend SCHICHTARBEIT mit der Verdinglichung des weiblichen Körpers im Kapitalismus.